Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
In einer jüngsten Entwicklung berichtet ein neuer Blogbeitrag, dass der BigQuery-Service von Google Cloud sage und schreibe 11 Blockchain-Netzwerke in sein Data-Warehouse integriert hat. Diese Erweiterung umfasst eine vielfältige Liste von Blockchain-Netzwerken, darunter Avalanche, Arbitrum, Cronos, Ethereum’s Görli-Testnetz, Fantom, Near, Optimism, Polkadot, Polygon’s Mainnet, Polygon’s Mumbai-Testnetz und Tron.
Diese Integration markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Fähigkeit von Google Cloud, Daten aus verschiedenen Blockchain-Ökosystemen zu analysieren und zu nutzen.
Google’s BigQuery ist ein leistungsstarker Data-Warehouse-Service, der es großen Unternehmen ermöglicht, Daten zu speichern und komplexe Abfragen zu stellen. Neben der Bereitstellung einer robusten Infrastruktur für das Datenmanagement stellt BigQuery auch öffentliche Datensätze zur Verfügung, darunter wertvolle Ressourcen wie Google Trends, demografische Daten des American Community Service, Google Analytics und mehr.
Die Welt der Blockchain-Datenanalyse wurde im Jahr 2018 erheblich erweitert, als Google einen Bitcoin-Datensatz als Teil des BigQuery-Dienstes einführte. Später im selben Jahr wurde Ethereum der Liste der unterstützten Blockchain-Netzwerke hinzugefügt. Im Februar 2019 erweiterte Google seine Blockchain-Abdeckung weiter, indem es Bitcoin Cash, Dash, Dogecoin, Ethereum Classic, Litecoin und Zcash zu den bereits vorhandenen Datenquellen hinzufügte.
Die jüngste Ankündigung vom 21. September markiert einen bemerkenswerten Meilenstein, da BigQuery nun Daten von insgesamt 19 verschiedenen Blockchain-Netzwerken verarbeiten kann. Diese breite Palette unterstützter Blockchain-Ökosysteme stärkt die Position von BigQuery als ein unverzichtbares Instrument zur Analyse und zum Verständnis der mit der Blockchain-Technologie verbundenen Daten.
Zusätzlich zur Integration dieser neuen Blockchain-Netzwerke hat Google auch eine neue Funktion hinzugefügt, die entwickelt wurde, um die Ausführung von Blockchain-Abfragen erheblich zu erleichtern. Durch eine Reihe vom Benutzer definierter Funktionen bietet das Google-Team Methoden zur effektiven Verarbeitung der häufig vorkommenden langen Dezimalergebnisse, die für Blockchains charakteristisch sind. In ihrer Ankündigung erklärte Google, dass diese neuen Funktionen den Kunden ermöglichen werden, umfangreichere Dezimalzahlen für ihre Blockchain-Daten zu erhalten und gleichzeitig Fehler bei Berechnungen zu reduzieren.
Im Jahr 2023 hat Google Cloud ein wachsendes Interesse an der Blockchain-Technologie erfahren. Am 7. Juli kündigte es eine Partnerschaft mit Voltage, einem führenden Infrastrukturanbieter für das Lightning Network, an. Darüber hinaus ging Google am 14. September eine Partnerschaft mit dem Web3-Startup Orderly Network ein, um Off-Chain-Komponenten zur Unterstützung dezentralisierter Finanzanwendungen bereitzustellen.
Ross Ulbricht darf sich nach Trumps Begnadigung nicht auf eBay verifizieren. Sein Frust nährt Spekulationen über eine neue Silk Road.
Erfahren Sie, wie die Trump-Regierung Blockchain-Technologie in USAID integrieren will, um effektivere Entwicklungshilfe zu leisten.
Entdecken Sie, wie Blockchain eine entscheidende Rolle im Kampf gegen den Fentanylhandel und den internationalen Drogenhandel spielt.
Robert Kiyosaki warnt vor dem größten Börsencrash aller Zeiten und ruft zum Handeln auf: Schützen Sie Ihr Vermögen und kaufen Sie Bitcoin.
Krypto-Experten prognostizieren extreme XRP-Kurse. Selbst 100 $ wird als Untergrenze angesehen – mit sechsstelligen Preisen als mögliches zukünftiges Kursziel bei weltweiter Adoption.
John Squire prognostiziert, dass XRP so stark steigen könnte, dass viele Anleger schon bald vorzeitig in Rente gehen können.