Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Die Gründer der On-Chain-Analyseplattform Glassnode sind derzeit extrem optimistisch und bullisch für Altcoins. Laut Jan Happel und Yann Allemann könnten Altcoins nach den jüngsten Korrekturen um 350 Prozent steigen.
Happel und Allemann sehen derzeit eine Struktur auf dem Altcoin-Markt, die der von 2021 ähnelt.
Für ihre Analyse verwenden die Analysten die sogenannte Elliott-Wellen-Theorie. Dieses Instrument der technischen Analyse basiert auf der Psychologie der Masse. Gemäß der Theorie bewegen sich die Kurse von Finanzanlagen immer in einem relativ vorhersehbaren Muster von Wellen.
„Der Krypto-Bullenmarkt setzt sich fort. […] In diesem Chart sehen wir, dass wir Anfang 2021 eine starke Korrektur hatten. Wir glauben, dass dies eine vierte Welle war. Jetzt sehen wir einen ähnlichen starken Rückgang.
Es gibt weitere Anstiege. Dieser Index und unsere Fibonacci-Level geben uns Grund zu der Annahme, dass wir von hier aus um ~350 Prozent steigen können“, so die Gründer von Glassnode.
Eine weitere „Katalysator“ für den Kryptomarkt ist laut Happel und Allemann der US-Dollar, der allmählich an Stärke zu verlieren scheint.
Laut den Analysten erreichte der US-Dollar Anfang dieses Monats seinen Höchststand in einem Aufwärtsmuster und begann seinen dramatischen Rückgang. Dies könnte laut den Glassnode-Analysten das Wiederaufleben des Bullenmarkts für Bitcoin einläuten.
Hinsichtlich der Spot-Bitcoin-ETFs gibt es laut den Gründern von Glassnode auch etwas Interessantes zu berichten. Sie behaupten, dass ETF-Investoren auf die Kurse reagieren, aber nicht deren Verlauf bestimmen.
„Das signifikante Handelsvolumen der ETFs unterstreicht auch ihr Potenzial als Katalysatoren auf dem Markt […]. Bisher gehen jedoch signifikante Abflüsse mit erheblichen Kursrückgängen bei Bitcoin einher, was darauf hindeutet, dass Investoren auf bestehende Rückgänge reagieren und diese nicht verursachen.
Dies deutet darauf hin, dass Investoren in ETFs in Zeiten von Volatilität reaktiv agieren, was entscheidend ist, um die Kausalität von Kursänderungen zu verstehen“, so die Gründer von Glassnode.
Fartcoin wächst explosiv in der Welt der Memecoins und hat die psychologische Grenze von $1 durchbrochen.
Mantra (OM) verbrennt 150 Millionen Tokens nach einem Crash von 90%, um Vertrauen wiederherzustellen und das Ökosystem attraktiver zu machen.
Memecoins und AI Tokens dominierten das erste Quartal 2025, was sagt das über den Zustand des Kryptomarktes aus?
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.
Robert Kiyosaki warnt, dass zehn amerikanische Staaten durch massive Migration und wirtschaftlichen Stress zusammenbrechen. Seine Aussagen sorgen für Diskussionen.