Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Es war lange Zeit ruhig um die Rückzahlungen der 2022 zusammengebrochenen Kryptobörse FTX. Doch nun hat die insolvente Börse endlich offiziell bekannt gegeben, dass Kunden Anfang nächsten Jahres ihr Geld zurückerwarten können. Zumindest einen Teil davon.
Gute Nachrichten für die Geschädigten, aber auch für den gesamten Kryptomarkt. Die Erwartung ist nämlich, dass Milliarden von Dollar in Bitcoin (BTC) und Altcoins zurückfließen werden.
Es ist nun zwei Jahre her, dass FTX, damals eine der größten Krypto-Börsen der Welt, unterging. Es war einer der dunkelsten Tage in der Geschichte der Kryptobranche, den viele Investoren aus ihrem Gedächtnis gelöscht haben. Doch die Nutzer des betrügerischen Unternehmens konnten die Angelegenheit nie ganz abschließen, da ihre Gelder dort noch immer blockiert waren.
Im Oktober erhielten die Gläubiger die positive Krypto-Nachricht, dass der Rückzahlungsplan von FTX durch das US-amerikanische Insolvenzgericht genehmigt wurde. Es war jedoch noch kein offizielles Datum festgelegt worden, wann die Rückzahlungen beginnen würden.
Nun hat die Börse bekannt gegeben, dass die genehmigten Rückzahlungspläne offiziell am 3. Januar 2025 starten werden. Das bedeutet, dass die Umstrukturierung von FTX ab diesem Datum formell in Kraft tritt. Die sogenannte „Convenience Class“ ist als erste an der Reihe. Das sind alle Gläubiger, die am Tag des Bankrotts maximal 50.000 Dollar auf ihrem Konto hatten – was stolze 98 % aller Forderungen ausmacht.
Innerhalb von 60 Tagen werden sie 119 % ihrer Forderungen in US-Dollar zurückerhalten. Da die Kryptokurse in den letzten zwei Jahren jedoch stark gestiegen sind, können sie für diesen Betrag deutlich weniger Krypto zurückkaufen als damals.
Die Kryptobörsen Kraken und Bitgo werden die Rückzahlungen an alle anspruchsberechtigten Gläubiger abwickeln. Insgesamt geht es um einen Betrag von mehr als 16 Milliarden Dollar, der zurückgegeben wird.
Die Nachricht kommt als große Erleichterung für ehemalige FTX-Kunden. Sie erhalten endlich einen Teil ihres Geldes zurück und können das Drama endgültig hinter sich lassen.
Aber auch der Rest der Krypto-Welt hat lange auf diesen Rückzahlungsprozess gewartet. Die Gläubiger werden in bar ausgezahlt, und es ist wahrscheinlich, dass ein Teil davon wieder in den Markt zurückfließen wird. Angesichts des Umfangs der Rückzahlungen könnte dies ein zusätzlicher Impuls für den Bullenmarkt sein.
Binance stellt den USDT-Handel in Europa aufgrund der neuen MiCA-Vorschriften ein. Nutzer können ihre Stablecoins jedoch weiterhin aufbewahren und über Futures handeln.
Nigeria beschuldigt Binance der Terrorismusfinanzierung und Geldwäsche. Die Spannungen nehmen zu und die Klage beläuft sich inzwischen auf 81 Milliarden Dollar.
Südkorea hat kürzlich die Marke von 16 Millionen Krypto-Nutzern überschritten, was mehr als 30 % der Gesamtbevölkerung ausmacht.
Erfahren Sie, wie die Angst, Fehler zu machen, Ihre Bitcoin-Investitionen beeinflussen kann. Lernen Sie mehr über FOMM und das Verpassen von Chancen.
Ripple gewinnt den Rechtsstreit gegen die SEC, aber XRP bleibt bei etwa 2,50 USD. Warum steigt der Kurs nicht weiter? Analyse möglicher Ursachen.
Möchtest du wissen, wie viel Ripple du besitzen solltest? Entdecke die Einblicke von Experten zu XRP und Anlagestrategien.