Disclaimer: Dieser Artikel ist eine Pressemitteilung, und Newsbit ist nicht verantwortlich für den Inhalt, die Richtigkeit oder die Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Dieser Artikel stellt keine Finanzberatung dar. Investitionen in Kryptowährungen oder Presales sind mit erheblichen Risiken verbunden, einschließlich des Risikos, Ihre gesamte Einlage zu verlieren. Führen Sie stets eigene Recherchen durch, bevor Sie Investitionsentscheidungen treffen.
Noch vor Kurzem galten Solana und Cardano als Ethereum-Killer – schneller, günstiger, glänzender. Während Ethereum mit hohen Gasgebühren kämpfte, sorgten seine Rivalen für Hype und Schlagzeilen. Doch während das Rampenlicht woanders leuchtete, festigte Ethereum seinen Platz als Rückgrat von DeFi, bevorzugte Plattform für Entwickler und die am stärksten erprobte Blockchain überhaupt.
Jetzt wendet sich das Blatt.
Da der Ethereum-Kurs weiter steigt und führende Analysten auf einen bevorstehenden Ausbruch hinweisen, glauben immer mehr Experten, dass ETH ADA und SOL weit hinter sich lassen wird. Genau jene Gründe, aus denen es einst angezweifelt wurde – langsames Tempo und übersehene Upgrades – entwickeln sich zu seinen größten Stärken: Resilienz, Sicherheit und Skalierbarkeit.
Während Anleger auf der Suche nach dem nächsten großen Gewinner sind, richtet sich der Fokus wieder auf den ursprünglichen Smart-Contract-Giganten. Noch besser: Auch die Zahlen bestätigen den Aufwärtstrend.
Ethereum-Kursausblick: Stetiges Wachstum auf starker Grundlage
Trotz FUD und Kritik dominiert Ethereum weiterhin DeFi, dApps, Stablecoins und tokenisierte Real-World-Assets – mit einem unvergleichlichen Marktanteil. Zwar erlebte Solana zuvor einen Anstieg durch Meme-Coins, doch diese Aktivität hat sich mittlerweile abgekühlt. Im Gegensatz dazu zeigt Ethereum mit konstanter Dynamik ein anderes Bild.

Der Ethereum-Kurs stieg von etwa 1.625 $ auf knapp 2.700 $ Mitte Mai – ein Anstieg von über 65 %, der Solanas Gewinne leicht übertraf. Trotz aller Kritiker bleibt Ethereum die sicherste und am besten entwickelte Proof-of-Stake-Blockchain. Kein Wunder, dass erfahrene Stimmen weiteres Potenzial sehen.
Cardano verliert an Schwung – Abwärtstrend nimmt Fahrt auf
Die jüngste Rallye von Cardano scheint ihren Schwung zu verlieren, da der BBTrend-Indikator in den negativen Bereich gefallen ist. Nachdem er Mitte Mai mit 17,34 über null lag, hat sich der Trend nun stark umgekehrt – aktuell bei -2,43.

Dieser Rückgang signalisiert nachlassende Dynamik und deutet auf zunehmenden Verkaufsdruck oder eine Seitwärtsbewegung hin. Da der BBTrend die Preisabweichung in Relation zur Volatilität misst, sprechen Werte unter null meist für schwindende bullische Energie. Hält dieser Trend an, könnte der ADA-Kurs weiter unter Druck geraten, bis neue Nachfrage den Markt stützt.
Solanas DeFi kühlt ab, doch Stablecoins boomen
Im ersten Quartal 2025 verzeichnete Solanas DeFi-Sektor einen starken Rückgang des Total Value Locked um 64 % – auf 6,6 Milliarden Dollar, ein Rückgang im Quartalsvergleich. Dies dürfte darauf hindeuten, dass sich Anleger aus Volatilität in sicherere Anlagen zurückziehen.

Im Gegensatz dazu boomten Stablecoins auf Solana: Der Markt wuchs auf 12,5 Milliarden Dollar. USDC führte mit einem monatlichen Anstieg von 148 % auf 9,7 Milliarden Dollar, während USDT um 154 % auf 2,3 Milliarden Dollar zulegte. Gleichzeitig sanken die durchschnittlichen Transaktionsgebühren um 24 %, was Solana trotz der aktuellen DeFi-Flaute als kostengünstige Blockchain attraktiv macht.
Krypto senden, Dollar empfangen – Remittix macht grenzüberschreitende Zahlungen mühelos
Stellen Sie sich vor, ein Nutzer sendet Krypto aus seiner Wallet in Nairobi und es landet als Dollar auf einem Bankkonto in New York – ohne dass der Empfänger weiß, dass es als Krypto begann. Das ist das Konzept von Remittix, einem Vorreiter in der PayFi-Szene, der globale Überweisungen neu definiert. Über 50 Kryptowährungen werden nahtlos in über 30 Fiatwährungen umgewandelt – grenzüberschreitende Zahlungen so einfach wie eine SMS.
Für Freelancer, Remote-Arbeiter oder Familien, die Angehörige im Ausland unterstützen, beseitigt Remittix traditionelle Hürden: keine Verzögerungen, keine Mittelsmänner und keine Web3-Kenntnisse beim Empfänger nötig. Anders als klassische Systeme nutzt Remittix ein Flat-Fee-Modell und umgeht versteckte FX-Aufschläge oder Überweisungsgebühren, die jede Transaktion schmälern.
Fazit
Trotz der jüngsten Schwierigkeiten von Cardano und eines abgekühlten DeFi-Markts bei Solana bleibt Ethereum durch seine Resilienz und stetiges Wachstum im Fokus. Da der ADA-Kurs Schwäche zeigt, richten viele Investoren ihren Blick auf die starken Fundamentaldaten von Ethereum – die führende Smart-Contract-Plattform für die Zukunft von DeFi.
Innovationen wie Remittix, aufgebaut auf der sicheren Ethereum-Blockchain, zeigen eindrucksvoll, wie PayFi-Lösungen globale Krypto-Zahlungen schneller, einfacher und zugänglicher denn je machen. Frühzeitige Investitionen bieten das höchste Potenzial – je früher Anleger sich mit solchen Projekten befassen, desto besser.
Entdecken Sie die Zukunft von PayFi mit Remittix – hier zur Presale-Seite:
Website: https://remittix.io/
Socials: https://linktr.ee/remittix
Disclaimer: Dieser Artikel ist eine Pressemitteilung, und Newsbit ist nicht verantwortlich für den Inhalt, die Richtigkeit oder die Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Dieser Artikel stellt keine Finanzberatung dar. Investitionen in Kryptowährungen oder Presales sind mit erheblichen Risiken verbunden, einschließlich des Risikos, Ihre gesamte Einlage zu verlieren. Führen Sie stets eigene Recherchen durch, bevor Sie Investitionsentscheidungen treffen.