Regulierung

Elon Musk verlässt möglicherweise Trump-Regierung – Tesla-Aktie schießt in die Höhe

Elon Musk steht kurz davor, seine offizielle Rolle in der Regierung von Präsident Trump zu beenden. Das berichten mehrere US-Medien, darunter Politico und ABC News. Sein Rücktritt als Leiter des Sparkomitees DOGE könnte erhebliche politische und finanzielle Auswirkungen haben – auch in der Kryptowelt.

Musk hört als „besonderer Regierungsmitarbeiter“ auf

Laut Quellen im Weißen Haus soll Musk „in den kommenden Wochen“ als Sonderberater der Regierung und als Chef von DOGE zurücktreten – dem Komitee, das mit der Reduzierung der Staatsausgaben beauftragt ist. Offiziell endet seine Amtszeit Ende Mai, doch Insider gingen bislang davon aus, dass Trump ihn darüber hinaus behalten wollte. Nun scheint jedoch ein Kurswechsel erfolgt zu sein: Musk kehrt zu seinen Unternehmen zurück.

Die Entscheidung folgt auf monatelange Kritik. Sowohl Demokraten als auch Republikaner äußerten Bedenken über den Einfluss des Milliardärs, der ohne offizielle Ernennung oder Rechenschaftspflicht maßgeblich an politischen Entscheidungen beteiligt war.

Trump: „Er hat ein großes Unternehmen zu führen“

Trump selbst äußerte sich bereits zu einem möglichen Abschied: „Ich finde ihn großartig“, so der Präsident. „Aber er hat auch ein großes Unternehmen zu führen. Irgendwann muss er zurückkehren. Und das will er auch.“

Obwohl das Weiße Haus die Berichte als „Unsinn“ (garbage) abtut, ist klar, dass hinter den Kulissen sehr wohl über Musks Rückzug gesprochen wird. Trump soll bereits am 24. März mit seinem Kabinett über ein mögliches Ausscheiden beraten haben. Musk könnte jedoch weiterhin eine informelle Rolle als Berater behalten.

Musk verliert Einfluss und Prestige

Die Ankündigung kommt für Musk zu einem heiklen Zeitpunkt. Kürzlich verlor er Millionen bei einer politischen Kampagne im Bundesstaat Wisconsin, wo er den konservativen Kandidaten Brad Schimel unterstützte. Trotz hoher finanzieller Mittel gewann die progressive Susan Crawford die Wahl mit 54 % der Stimmen. Die Demokraten bezeichneten Musk in ihrer Kampagne als Milliardär, der versuche, Wahlen zu kaufen.

Auch Tesla spürt die Folgen von Musks politischem Engagement. Seit Januar sind die Verkaufszahlen von Elektroautos rückläufig. Analysten sprechen bereits von „Tesla-Scham“: Verbraucher würden sich wegen Musks kontroverser öffentlicher Rolle vom Unternehmen distanzieren.

Börse reagiert positiv – Kryptomarkt beobachtet Musk genau

An der Wall Street wurde die Nachricht vom möglichen Rücktritt positiv aufgenommen. Die Tesla-Aktie stieg nach dem Politico-Bericht um mehr als 5 % – Investoren begrüßen es, dass Musk sich wieder auf seine Firmen konzentriert.

Auch die Kryptomärkte schauen gespannt zu. Musk ist seit Jahren eine einflussreiche Figur im Kryptosektor, insbesondere durch seine offene Unterstützung für Dogecoin (DOGE). Seine Rolle als Leiter des gleichnamigen Komitees wurde oft mit einem Augenzwinkern als Hommage an die Kryptowährung gesehen – und hatte in der Vergangenheit regelmäßig Kursanstiege zur Folge. Nun fragen sich Anleger, ob Musk wieder vermehrt öffentlich zu DOGE stehen wird.

Sichern Sie sich jetzt den 20 € Bonus – nur für kurze Zeit mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!

Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.

Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

Jerome Powell ignoriert Trumps Druck, Fed wartet auf Klarheit bei der Inflation

Jerome Powell ignoriert Trumps Druck, Fed wartet auf Klarheit bei der Inflation

Jerome Powell ignoriert Trumps Druck, Fed wartet auf Klarheit bei der Inflation
Handelskrieg eskaliert: China schlägt zurück – 34 % Zölle auf alle US-Produkte
EU will Elon Musks X mit Milliardenstrafe belegen wegen Verstoßes gegen neues Internetgesetz
Mehr Regulierung news

Meist gelesen

Robert Kiyosaki: „Das ist der Hauptgrund, warum du niemals reich wirst“
So viel XRP musst du besitzen, um 95 % der Investoren voraus zu sein
XRP-Kurs auf 100.000 $? Krypto-Experten halten selbst 100 $ noch für zu niedrig
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe