Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der kontroverse Unternehmer Elon Musk hat erneut mit der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) zu tun gehabt. Im Mittelpunkt des Falls stand ein Antrag der SEC, Sanktionen gegen Musk zu verhängen, da er ein verpflichtendes Treffen versäumt hatte. Doch der CEO von Tesla muss sich keine Sorgen mehr machen, da das Gericht den Antrag abgelehnt hat.
Musk hatte ein Treffen versäumt, das sich auf die 44-Milliarden-Dollar-Übernahme von Twitter, heute bekannt als X, bezog. Stattdessen entschied er sich, einem Raketenstart seines Unternehmens SpaceX beizuwohnen. Richterin Jacqueline Scott Corley entschied, dass dies keinen Grund darstellt, Sanktionen zu verhängen. Obwohl der Streit mit der SEC vorerst beendet zu sein scheint, wird erwartet, dass Musk in Zukunft erneut mit rechtlichen Herausforderungen konfrontiert wird, vor allem aufgrund seiner Beteiligung an Regierungsprojekten und den Raumfahrtmissionen von SpaceX.
Obwohl Musk diesen juristischen Sieg errungen hat, wird erwartet, dass er in der Zukunft erneut mit komplexen Gerichtsverfahren konfrontiert wird. Seine zunehmende Beteiligung an Regierungsprojekten, wie den geplanten Missionen von SpaceX und seiner ambitionierten Initiative zur Gründung des Department of Government Efficiency (D.O.G.E.), macht ihn zu einem Fokuspunkt für Regulierung und Aufsicht.
Musk zeigt weiterhin seine pro-krypto Haltung. Kürzlich sprach er seine Unterstützung für Howard Lutnick als Kandidaten für den neuen Finanzminister der Vereinigten Staaten aus. Lutnick, CEO von Cantor Fitzgerald, ist bekannt für seine positive Einstellung gegenüber Bitcoin (BTC) und seine Pläne, Kryptowährungen in die traditionelle Finanzwelt zu integrieren. Laut Musk könnte Lutnick mit seinen innovativen Ideen dringend benötigte wirtschaftliche Veränderungen bewirken.
Lutnick steht jedoch in Konkurrenz zu Scott Bessent, Gründer der Key Square Group, der ebenfalls positiv gegenüber Bitcoin eingestellt ist. Dennoch ist Lutnick deutlicher in seiner Vision für Kryptowährungen und deren zukünftige Rolle.
Fed-Gouverneur Waller plädiert für schnelle Zinssenkung nach schwachen Zahlen. Der Dollar fällt und die Märkte reagieren sofort auf seine Warnung.
Trump will kleine Kryptozahlungen steuerfrei machen, damit Amerikaner mit Bitcoin bezahlen können, ohne Steuern auf jede Transaktion zu zahlen.
Amerika macht großen Schritt in der Kryptoregulierung. Haus stimmt für Gesetz, Trump will Stablecoin-Gesetz noch am Freitag im Weißen Haus unterzeichnen.
Nur 14% aller Bitcoin befinden sich noch auf Exchanges. Analysten warnen vor einem möglichen Supply Squeeze bei BTC.
Ein Rechenmodell zeigt, wann XRP 100 Dollar erreicht bei stabilem Wachstum. Das Ergebnis: zehn Jahre voll Geduld und Optimismus.
Der Kurs von XRP ist wieder im Aufschwung. Krypto-Experten schlagen Alarm: Wenn du jetzt verkaufst, könntest du später stark bereuen.