Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die weltweite Adoption von Krypto nimmt immer konkretere Formen an. Eine der vielversprechendsten Anwendungen ist die Tokenisierung von echten Vermögenswerten (real-world assets, RWA), bei der greifbare Besitztümer in digitale Tokens umgewandelt werden. In diesem Bereich macht Dubai nun einen wichtigen Schritt.
Das Dubai Land Department (DLD) hat als erste staatliche Behörde im Nahen Osten eine staatlich unterstützte Pilotinitiative für die Tokenisierung von Eigentumsurkunden gestartet — und hat sich dabei für den XRP Ledger (XRPL) als technologisches Rückgrat entschieden.
Die Pilotinitiative, genannt Real Estate Evolution Space Initiative (REES), wurde in Zusammenarbeit mit dem Tokenisierungsunternehmen Ctrl Alt eingerichtet. Was dieses Projekt besonders macht, ist, dass Eigentumsurkunden automatisch sowohl mit dem offiziellen Grundbuch als auch einer öffentlichen Blockchain verknüpft werden. Dadurch können Immobilientransaktionen fortan direkt und rechtskräftig registriert werden — ohne Stapel von Papierkram.
Ein weiterer Vorteil: Immobilien können auf diese Weise in kleine Stücke aufgeteilt werden. Jede Fraktion repräsentiert einen Anteil an einer Wohnung und wird als Token auf dem XRP Ledger festgehalten. Der Einstieg ist bereits ab AED 2.000 (ungefähr €500) möglich, wodurch das Investieren in Immobilien plötzlich für viel mehr Menschen möglich wird.
Die Ambitionen von Dubai sind beachtlich. Bis 2033 möchte das Land Immobilien im Wert von AED 60 Milliarden tokenisiert haben — umgerechnet etwa €15 Milliarden. Das würde etwa 7% aller Immobilientransaktionen in der Region entsprechen. Das Ziel ist klar: finanzielle Inklusion erhöhen, indem auch kleineren Anlegern Zugang zum Immobilienmarkt gegeben wird.
Warum entscheidet sich Dubai gerade für den XRP Ledger? Laut dem Dubai Land Department gab die Kombination aus Zuverlässigkeit, extrem niedrigen Kosten und blitzschnellen Transaktionen den Ausschlag. RippleX, die Entwicklungsabteilung von Ripple, nennt die Zusammenarbeit einen „Meilenstein für den Immobilienmarkt von Dubai“ und ist sichtlich stolz auf das Projekt.
Auf lange Sicht kann diese Entwicklung sicherlich einen Einfluss auf den Wert von XRP haben. Je öfter der XRPL für echte, großangelegte Anwendungen wie die Immobilientokenisierung eingesetzt wird, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass auch die Nachfrage nach XRP steigt. Die Münze fungiert schließlich als ‚Gas Token‘ im Netzwerk und spielt eine Schlüsselrolle bei der Abwicklung von Transaktionen.
Nutzen Sie die exklusive Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten ein Konto, tätigen Sie eine Einzahlung und handeln Sie mindestens 10 € – schon erhalten Sie 1.000 Pengu gratis!
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Volumen von 10.000 €. Folgende Bedingungen gelten.
Konto eröffnen und 1.000 Pengu sichern – nur für kurze Zeit!
Bekannter Investor Michael XBT sagt starken XRP-Ausbruch voraus. Zuvor lag er bereits richtig mit einer spektakulären Kursprognose für 2024.
XRP Ledger verarbeitet eine Rekordzahl an Transaktionen. Was sagt diese stille Revolution im Netzwerk über den nächsten Schritt für den Kurs aus?
XRP bleibt bei etwa 2,10 Dollar hängen. Glassnode sieht Gewinnmitnahmen Spitzen, aber das könnte langfristig gerade positiv sein.
Zwei KI-Modelle prognostizieren einen Anstieg des Bitcoin-Kurses auf über 110.000 Dollar bis zum 1. Juli, mit weiterem Potenzial nach oben.
Laut dem CEO von Ripple könnte das Netzwerk von XRP 14% von SWIFT übernehmen. Wie viel wäre XRP in diesem Szenario wert?
XRP-Experte Edoardo Farina warnt: Überzeuge niemanden, warte geduldig. „Was kommt, ist nicht für jeden bestimmt.“