Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Dogwifhat (WIF) fiel in den letzten 24 Stunden um 10,22% auf ein Niveau, das laut einem Analysten „katastrophal“ für die Memecoin sein könnte. Derzeit wird WIF bei $3,37 gehandelt, während es vor drei Tagen noch bei $2,96 lag.
Jack Skipp, auch bekannt als „CryptoJack“, glaubt jedoch, dass WIF jetzt 3,7% unter einem besorgniserregenden Preis handelt.
„Der Kurs von WIF muss über $3,5 bleiben, sonst könnte dies katastrophal werden. Händler, seid vorsichtig“, schrieb CryptoJack in einer Veröffentlichung auf Twitter.
Der pseudonyme „Ponze Trader“ sieht jedoch eine andere Entwicklung. Er erkennt ein sogenanntes Umkehrmuster im 4-Stunden-Chart, was signalisiert, dass der Preis möglicherweise für eine schnelle Erholung bereit ist.
„Ich setze auf eine Erholung von WIF hier“, fügte er hinzu.
WIF ist derzeit nicht die einzige Münze, die in Schwierigkeiten steckt. Insgesamt scheinen die Memecoins momentan stark unter Druck zu stehen.
So fiel BONK um 7,47% und auch Book of Meme (BOME) musste mit einem Rückgang von 7,04% Verluste hinnehmen.
Sogar Shiba Inu hatte Probleme und verzeichnete einen Rückgang von 6,83%. Vor nicht allzu langer Zeit sprang Shiba Inu in die Top 10 auf CoinMarketCap, aber diesen Platz musste es inzwischen wieder an Cardano und Toncoin abgeben.
In Bezug auf die Marktkapitalisierung müsste es noch etwa $300 Millionen zulegen, um Toncoin wieder von Platz 10 zu verdrängen. Ein Rückgang von 6% hilft dabei nicht.
Erkunden Sie die Erklärung von JP Mullen über den OM-Token-Crash. CoffeeZilla bietet wertvolle Einblicke in diese Kryptokrise.
Mantra-CEO John Mullin möchte das Vertrauen nach dem OM-Crash wiederherstellen und schlägt vor, 300 Millionen Teamtokens zu verbrennen. Die Community reagiert gespalten auf den Plan.
Ethereum erlebt eine starke Erholung, und das könnte Altcoins wie XRP, Dogecoin und Cardano nach oben ziehen. Analyst Alex Becker sieht Chancen für erhebliche Renditen in den kommenden Monaten.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.