Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
In der Kryptowelt wird es selten langweilig. Selbst wenn große Namen wie Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) wenig Eindruck machen, gibt es immer wieder Altcoins, die ins Rampenlicht treten. Aktuell ziehen Walrus (WAL) und Compound (COMP) die Aufmerksamkeit auf sich – mit Kursgewinnen von 16,5 % bzw. 26,2 % in den letzten 24 Stunden. Doch was steckt hinter diesem plötzlichen Aufschwung?
Walrus ist ein brandneues Krypto-Projekt, das am 27. März gestartet wurde. Es basiert auf der vielversprechenden Sui-Blockchain (SUI), einem aufstrebenden Konkurrenten von Ethereum und Solana.
Was Walrus besonders macht, ist der Fokus auf dezentralisierte Datenspeicherung. Anstatt auf zentrale Anbieter wie Amazon Web Services oder Google Cloud zu setzen, ermöglicht Walrus die sichere und dauerhafte Speicherung von Daten über ein Netzwerk dezentraler Nodes. Das reduziert die Risiken von Zensur, Datenverlust und Zentralisierung erheblich.
Die Märkte reagierten begeistert: Kurz nach dem Start stieg der Kurs auf ein Allzeithoch (ATH) von 0,61 US-Dollar. Nach einer Korrektur von rund 38 % scheint WAL nun wieder an Boden zu gewinnen. Die aktuelle Marktkapitalisierung beträgt beeindruckende 667 Millionen US-Dollar. Setzt sich dieser Trend fort, könnte Walrus schon bald zu den 100 größten Kryptowährungen der Welt gehören.
Auch Compound (COMP) verzeichnet derzeit einen bemerkenswerten Kursanstieg. Das dezentrale Finanzprotokoll (DeFi), das seit Juni 2020 auf der Ethereum-Blockchain aktiv ist, ermöglicht es Nutzern, Zinsen auf ihre Krypto-Assets zu verdienen. Dies geschieht über sogenannte cTokens (wie cETH oder cDAI), die sowohl das ursprüngliche Guthaben als auch die aufgelaufenen Zinsen repräsentieren.
Das wiederauflebende Interesse an Compound ist zum Teil auf die Einführung des COMP/KRW-Handelspaars auf der südkoreanischen Kryptobörse Upbit zurückzuführen. Durch diese Notierung können südkoreanische Investoren COMP jetzt direkt gegen den koreanischen Won handeln – ohne zuvor in BTC oder ETH tauschen zu müssen. Das senkt die Einstiegshürden deutlich und erhöht die Zugänglichkeit der Token.
Trotzdem liegt der aktuelle Kurs noch weit unter früheren Höchstständen. Im Mai 2021 erreichte COMP ein Allzeithoch von über 910 US-Dollar. Derzeit notiert der Token bei 48,30 US-Dollar – ein Rückgang von satten 94,7 %. Trotz des jüngsten Kursanstiegs bleibt also noch viel Aufholpotenzial, bevor Compound an alte Erfolge anknüpfen kann.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Entdecken Sie die besten Altcoins dieser Woche. EOS, Pendle und Fartcoin haben beeindruckende Gewinne erzielt.
Pi Network steigt nach starkem Rückgang plötzlich um 60 %. Gerüchte über eine Binance-Notierung wecken Hoffnung auf eine Trendwende.
Altseason möglicherweise im Anmarsch – trotz schwacher Ethereum-Performance. Erfahre, warum Analysten trotzdem Chancen für Altcoins sehen.
Erfahren Sie, wie die Angst, Fehler zu machen, Ihre Bitcoin-Investitionen beeinflussen kann. Lernen Sie mehr über FOMM und das Verpassen von Chancen.
Möchtest du wissen, wie viel Ripple du besitzen solltest? Entdecke die Einblicke von Experten zu XRP und Anlagestrategien.
Krypto-Experten prognostizieren extreme XRP-Kurse. Selbst 100 $ wird als Untergrenze angesehen – mit sechsstelligen Preisen als mögliches zukünftiges Kursziel bei weltweiter Adoption.