Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Bitcoin hatte einen volatilen Start in das Jahr 2025, was natürlich alles mit dem Eintritt des unvorhersehbaren Donald Trump als neuer Präsident der Vereinigten Staaten zu tun hat. Trotzdem bleibt der beliebte Analyst Kevin Svenson weiterhin bullish bezüglich der Bitcoin-Kursentwicklung und erwartet, dass der aufwärtige Trend weiter anhält.
In einer neuen Analyse auf YouTube erklärt Svenson, dass Bitcoin seiner Meinung nach immer noch in einem parabelförmigen Aufwärtstrend steckt und es noch weiteres Aufwärtspotenzial gibt, bevor es zu einer Kurskorrektur kommen kann.
„Also, dieser parabolische Trend beginnt, vertikale Formen auf den größeren Zeitrahmen anzunehmen. Für den Moment ist der Trend unser Freund und ich glaube, dass wir noch weiter nach oben gehen. Bitcoin hat noch einen gigantischen Anstieg in dieser Parabel vor sich,“ so der Analyst.
Laut Svenson könnte Bitcoin von seinem aktuellen Kursniveau um 19% bis 34% steigen, bevor der parabolische Trend, der 2023 begann, endet.
„Der nächste Verkaufspunkt für diese Parabel liegt zwischen 124.000 und 140.000 Dollar für den Bitcoin-Kurs. Danach könnte es zu einer gigantischen Korrektur kommen und der parabolische Trend endet,“ erklärt Svenson.
Laut Svenson könnte der Bull-Run von Bitcoin noch ziemlich lange andauern. Er sieht weitere Aufwärtsbewegungen für Bitcoin bis ins vierte Quartal 2025. In diesem Fall würde sich dieser Bull-Markt genau auf die gleiche Weise entwickeln wie bei den vorherigen vierjährigen Zyklen von Bitcoin.
„Laut meinen Modellen wird Bitcoin am bullishsten in der 40. Woche nach der Halbierung, und das wäre diese oder nächste Woche. Diese Periode hält dann noch 40 Wochen an. Der Bärenmarkt beginnt normalerweise 80 Wochen nach der Halbierung, was jetzt im Oktober 2025 wäre,“ erzählt Svenson.
Arthur Hayes prognostiziert eine Bitcoin-Rallye in Richtung $200.000 durch amerikanische Anleihe-Rückkäufe. Entdecken Sie, warum diese verborgene Liquidität entscheidend für den Kryptomarkt ist.
Makro-Guru Dario Perkins sieht keine Rezession oder Dollar-Krise voraus, aber ein großes Verlust für die Vereinigten Staaten.
Der pseudonyme Analyst Capo prognostiziert den totalen Zusammenbruch von Bitcoin und sieht einen Kurs von 60.000 Dollar voraus.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.
Robert Kiyosaki warnt, dass zehn amerikanische Staaten durch massive Migration und wirtschaftlichen Stress zusammenbrechen. Seine Aussagen sorgen für Diskussionen.