Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die Deutsche Telekom, Europas größtes Telekommunikationsunternehmen, macht einen bahnbrechenden Schritt in die Welt des Bitcoin-Minings. In einem kürzlich angekündigten Projekt, das den Namen „Digital Monetary Photosynthesis“ trägt, nutzt das Unternehmen überschüssige erneuerbare Energie, um Bitcoin zu minen. Dieser grüne Ansatz gibt der Adoption von Kryptowährungen neuen Schwung und trägt zu einem nachhaltigen Energiemanagement bei.
Das Projekt wird von der Deutsche Telekom-Tochter MMS in Zusammenarbeit mit dem Bankhaus Metzler durchgeführt und soll in Backnang, Deutschland, angesiedelt werden. Auf dem Gelände des Fassadenherstellers Riva werden die Bitcoin-Mining-Anlagen mit erneuerbaren Energiequellen betrieben, die andernfalls ungenutzt bleiben würden. Metis Solutions wird für das Management der Mining-Anlagen verantwortlich sein, so die Bekanntgabe am 11. November.
Laut Oliver Nyderle, Leiter Digital Trust und Web3 Infrastructure bei Deutsche Telekom MMS, entspricht das Projekt der Notwendigkeit, die Stabilität des Stromnetzes zu verbessern, da erneuerbare Energien wie Wind eine größere Rolle spielen. „Bitcoin-Mining kann helfen, Schwankungen im Netz auszugleichen, indem überschüssige Energie in digitalen Wert umgewandelt wird,“ erklärt Nyderle.
Neben der Mining-Anlage untersucht das Bankhaus Metzler innovative Finanzdienstleistungen mit digitalen Vermögenswerten, was zeigt, dass das Projekt über das reine Bitcoin-Mining hinausgeht. Diese Anwendungen verdeutlichen, wie Blockchain-Technologie zu nachhaltigen und gesellschaftlichen Lösungen beitragen kann.
In Finnland wird eine Stadt mit über 11.000 Einwohnern mittlerweile mit recycelter Wärme aus Bitcoin-Mining-Plattformen beheizt, als Teil eines Pilotprojekts von Marathon Digital Holdings. Dieses Projekt, genannt „Stadtwärme“, zeigt die Möglichkeiten einer nachhaltigen städtischen Wärmeversorgung auf Basis überschüssiger Wärme aus Mining-Anlagen.
Mit diesem Schritt beweist die Deutsche Telekom, dass sie sowohl im Bereich technologischer als auch nachhaltiger Innovationen in der Kryptowelt führend sein will. Das Projekt spiegelt eine Vision wider, in der Blockchain-Technologie und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen und möglicherweise einen Blick in die Zukunft des Kryptomarktes bieten.
CryptoQuant warnt: Wenn die Nachfrage nach Bitcoin weiter sinkt, könnte der Kurs auf 92.000 Dollar zurückfallen.
Das amerikanische Pflegeunternehmen Semler Scientific will bis 2027 105.000 Bitcoin kaufen. Was bedeutet das für Investoren und den Kryptomarkt?
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Zwei KI-Modelle prognostizieren einen Anstieg des Bitcoin-Kurses auf über 110.000 Dollar bis zum 1. Juli, mit weiterem Potenzial nach oben.
Laut dem CEO von Ripple könnte das Netzwerk von XRP 14% von SWIFT übernehmen. Wie viel wäre XRP in diesem Szenario wert?
XRP-Kurs bei 2,21 Dollar. Krypto-Influencer sagt Reue voraus für diejenigen, die jetzt nicht kaufen. Ripple Stablecoin RLUSD erhält weltweite Zustimmung.