Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Der Krypto-Markt befindet sich in letzter Zeit in einer ruhigen Phase, mit seitwärts gerichteten Bewegungen und wenig auffälligen Nachrichten. Dennoch gibt es einige Projekte, die hervorstechen. Hier ist eine Übersicht der bestperformenden Token der vergangenen Woche.
Eines der auffälligsten Projekte diese Woche ist Fasttoken (FTN). Dieser relativ neue Token ist Teil des Fastex-Ökosystems, das von SoftConstruct entwickelt wurde, einem bekannten Unternehmen im Bereich Gaming und Online-Casinos.
Trotz des leichten Rückgangs des breiteren Kryptomarktes konnte FTN in der vergangenen Woche einen Anstieg von 7,4 % verzeichnen. Auch wenn dies in der volatilen Krypto-Welt bescheiden erscheint, hebt es sich positiv von der Abwärtsbewegung des Marktes ab.
Ein weiteres Projekt, das Eindruck hinterließ, ist XDC Network (XDC). Diese Blockchain zielt darauf ab, den globalen Handel und Finanzdienstleistungen zu verbessern, indem sie die Vorteile öffentlicher und privater Netzwerke kombiniert. XDC bietet Unternehmen sichere und skalierbare Lösungen.
In der vergangenen Woche stieg XDC um 13,1 %. Der Token befindet sich seit einiger Zeit in einem Aufwärtstrend. Anfang November lag der Kurs noch bei $0,026, während er nun bei $0,10 liegt. Dies bedeutet einen beeindruckenden Anstieg von 285 % in nur wenigen Monaten.
Der absolute Spitzenreiter der vergangenen Woche ist Bitget Token (BGB), der native Token der beliebten Krypto-Börse Bitget. BGB bietet verschiedene Vorteile innerhalb der Plattform und spielt eine zentrale Rolle im Ökosystem.
In der vergangenen Woche verzeichnete BGB einen Anstieg von 21,4 %. Über einen längeren Zeitraum hinweg sind die Ergebnisse noch beeindruckender: Seit Oktober ist der Wert von BGB um satte 640 % gestiegen. Mit dieser Leistung steht der Token nun auf dem 23. Platz in Bezug auf die Marktkapitalisierung und gehört zu den Top-Kryptos auf dem Markt.
Erkunden Sie die Erklärung von JP Mullen über den OM-Token-Crash. CoffeeZilla bietet wertvolle Einblicke in diese Kryptokrise.
Mantra-CEO John Mullin möchte das Vertrauen nach dem OM-Crash wiederherstellen und schlägt vor, 300 Millionen Teamtokens zu verbrennen. Die Community reagiert gespalten auf den Plan.
Ethereum erlebt eine starke Erholung, und das könnte Altcoins wie XRP, Dogecoin und Cardano nach oben ziehen. Analyst Alex Becker sieht Chancen für erhebliche Renditen in den kommenden Monaten.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.