Cardano

Das ist die Zukunft von Cardano: Roadmap bis 2030 enthüllt bahnbrechende Pläne

Die Cardano (ADA) Roadmap bis 2030 wurde vorgestellt und verspricht in den kommenden Jahren eine beeindruckende Transformation des Netzwerks. In einem Gespräch mit Community-Mitglied Big Pey erläuterte Fergie von Input Output Global (IOG) die Pläne. Diese langfristige Vision umfasst neun Forschungsbereiche und ganze 34 separate Arbeitsströme. Das Ziel? Cardano als führende Plattform für globale dezentrale Anwendungen zu etablieren.

Ouroboros Mega

Einer der spannendsten Bestandteile der neuen Pläne ist Ouroboros Mega – der nächste große Schritt in der Entwicklung von Cardanos Konsensprotokoll. Während frühere Versionen wie Classic, Praos und Genesis das Fundament legten, soll dieses Upgrade laut den Entwicklern einen echten Durchbruch bringen. Man darf sich auf noch schnellere Transaktionen, mehr Fairness für kleinere Stake Pool Betreiber und ein widerstandsfähigeres Netzwerk freuen.

Zukunftssicher: Quantum-Resistenz

Besonders auffällig in der Cardano-Roadmap ist der vorausschauende Fokus auf die wachsende Bedrohung durch Quantencomputer. Große Namen wie Google und Microsoft machen hier beachtliche Fortschritte. Das birgt allerdings auch Sicherheitsrisiken für Blockchains – und Cardano wartet nicht ab, sondern investiert gezielt in ein eigenes Forschungsfeld, das das Netzwerk gegen diese mächtige Technologie wappnen soll.

Doch damit nicht genug: Auch in den Bereichen Datenschutz und Skalierbarkeit wird kräftig innoviert – unter anderem durch den Einsatz von Zero-Knowledge-Proofs. Projekte wie ZK-Labs und Halo 2 ermöglichen es, Daten zu verifizieren, ohne sensible Informationen preiszugeben.

Auf dem Weg zu einem „Welt-Betriebssystem“

Cardano denkt jedoch weit über die technische Ebene der Blockchain hinaus. Das Netzwerk verfolgt eine große Vision: Es will zu einer Art „Welt-Betriebssystem“ werden – ein Fundament für digitale Identitäten, faire Wirtschaftsmodelle und eine Demokratie, die vollständig auf der Blockchain basiert.

Deshalb wird auch in die Grundlagenforschung zu nachhaltiger Token-Ökonomie stark investiert. Laut IOG ist dies bislang ein weitgehend unerforschtes Feld, obwohl es entscheidend für die langfristige Stabilität ist. Wie sorgt man dafür, dass ein Ökosystem auch in 10 oder 20 Jahren wirtschaftlich im Gleichgewicht bleibt? Genau diesen Fragen widmet sich Cardano jetzt.

Sichern Sie sich jetzt den 20 € Bonus – nur für kurze Zeit mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!

Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.

Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

Hoskinson

Hoskinson: Die USA könnten ADA für Wahlen einsetzen.

Hoskinson: Die USA könnten ADA für Wahlen einsetzen.
ADA-Kurs fällt, aber das Cardano-Ökosystem verzeichnet beeindruckendes Wachstum
Brasilianische Bank mit 100 Millionen Kunden fügt Cardano und drei weitere Altcoins hinzu
Mehr Cardano news

Meist gelesen

Robert Kiyosaki: „Das ist der Hauptgrund, warum du niemals reich wirst“
Warum steigt der XRP-Kurs nach dem Sieg gegen die SEC nicht weiter?
So viel XRP musst du besitzen, um 95 % der Investoren voraus zu sein
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe