Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Die Kryptobranche ist in Aufruhr nach der umstrittenen Entscheidung von Crypto.com, 70 Milliarden Cronos-Token (CRO) erneut auszugeben. Die Abstimmung, die diese Entscheidung ermöglichte, wird von vielen Community-Mitgliedern als manipuliert angesehen. Die Empörung wächst und Nutzer fordern Aufklärung.
Crypto.com-CEO Kris Marszalek versuchte, die Gemüter zu beruhigen, indem er am 19. März auf X (ehemals Twitter) betonte, dass das Unternehmen finanziell und regulatorisch stabil sei. Doch er blieb vage in Bezug auf die Neuausgabe der Token, was zu weiterer Empörung in der Krypto-Community führte.
Das ursprüngliche Token-Burn im Jahr 2021, bei dem 70 Milliarden CRO vernichtet wurden, wurde damals als Schritt in Richtung vollständiger Dezentralisierung angekündigt. Nun, vier Jahre später, macht Crypto.com diese Entscheidung rückgängig und bringt die enorme Menge an Token über eine sogenannte „Cronos Strategic Reserve“ erneut in Umlauf.
Am 3. März wurde die Abstimmung über die Neuausgabe gestartet, doch die Community reagierte sofort skeptisch. Viele Nutzer hielten die Entscheidung für einen Nachteil und riefen dazu auf, dagegen zu stimmen. Dennoch fiel das Abstimmungsergebnis zugunsten von Crypto.com aus, was zu Manipulationsvorwürfen führte.
Ein GitHub-Nutzer beschwerte sich: „Es ist reine Manipulation, auf den letzten Drücker massenhaft ‚Ja‘ zu stimmen. Crypto.com ist so zentralisiert, wie eine Blockchain nur sein kann. Es gibt keine echte Governance, wenn 70 % der Stimmkraft bei ihnen liegt.“
Laut Quellen von Unchained, dem Podcast von Laura Shin, kontrolliert Crypto.com zwischen 70 und 80 % der gesamten Stimmkraft. Dadurch wird die Legitimität der Abstimmung ernsthaft infrage gestellt.
Die Empörung in der Community wächst. Um der Kritik zu begegnen, hat Crypto.com eine AMA (Ask-Me-Anything)-Sitzung für den 25. März angekündigt, bei der die umstrittene Neuausgabe der Token im Mittelpunkt stehen wird.
„Ich freue mich darauf, unsere Community am Dienstag zu treffen,“ schrieb CEO Marszalek auf X mit dem Hashtag #MakeCROGreatAgain.
Die Krypto-Community wartet gespannt darauf, ob Crypto.com seine Nutzer überzeugen kann oder ob das Vertrauen irreparablen Schaden genommen hat.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Entdecken Sie, wie PayPal mit Coinbase zusammenarbeitet, um die Adoption digitaler Dollar zu fördern und Stablecoins zugänglicher zu machen.
Coinbase wächst über Krypto hinaus. Eine mögliche Banklizenz könnte neue Möglichkeiten und Dienstleistungen in der Finanzwelt bieten.
Kraken streicht Hunderte Stellen im Vorfeld eines möglichen Börsengangs in den USA, investiert jedoch weiterhin in Wachstum und neue Dienstleistungen.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
Robert Kiyosaki warnt, dass zehn amerikanische Staaten durch massive Migration und wirtschaftlichen Stress zusammenbrechen. Seine Aussagen sorgen für Diskussionen.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.