Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Die Einführung von Spot Exchange-Traded Funds (ETFs) in den Vereinigten Staaten hat erhebliche Auswirkungen auf den Kryptomarkt gehabt. Nach der Einführung der Bitcoin-ETFs im Januar verzeichneten wir einen starken Anstieg, der zu einem neuen Allzeithoch (ATH) für BTC führte.
Mit der Genehmigung von Ethereum-ETFs scheinen die Möglichkeiten grenzenlos, und Kryptoanleger spekulieren intensiv darüber, welche Kryptowährung die nächste ETF-Genehmigung erhalten wird.
Das Nachrichtenportal Finbold fragte ChatGPT-4 nach seiner Meinung zu den größten Anwärtern. Dabei wurden dem Chatbot fünf Optionen vorgelegt: Solana (SOL), Ripple (XRP), Cardano (ADA), Binance Coin (BNB) und Polkadot (DOT).
Obwohl Solana und XRP kürzlich aufgrund von Spekulationen über ein ETF-Fonds viel in den Nachrichten waren, glaubt ChatGPT, dass ein Cardano-ETF die größten Chancen hat. Ausgehend vom aktuellen Preis von $0,45 prognostiziert die KI, dass der Preis bei einer Genehmigung zunächst auf etwa $0,55 steigen würde. Nach einigen Wochen könnte der Kurs dann weiter auf $0,60 steigen. Dies entspricht einem schnellen Anstieg von etwa 20% und einem Gesamtanstieg von 33%.
ADA könnte diese positiven Nachrichten gut gebrauchen. Die digitale Münze hinkt seit Monaten dem Markt hinterher. Zudem hat die Meme-Coin Shiba Inu (SHIB) das Projekt kürzlich nach einem beeindruckenden Preisanstieg von 18% überholt, bevor sie wieder zurückfiel.
Der Erfolg der Bitcoin-ETFs ist in der jüngsten positiven Handelsperiode deutlich sichtbar. Seit dem 13. Mai haben die Fonds täglich neue Investitionen angezogen. In der Woche vom 13. bis 17. Mai erhielten die ETFs fast 950 Millionen Dollar, gefolgt von mehr als 1 Milliarde Dollar in der darauffolgenden Woche.
Trotz dieses anhaltenden Zuflusses nimmt das Momentum jedoch etwas ab. Am Dienstag verzeichneten die Fonds nur 45 Millionen Dollar an neuen Investitionen, die geringste Zuflussrate seit dem 13. Mai. Am Mittwoch sank der Nettozufluss weiter auf 28,3 Millionen Dollar.
Cardano (ADA) zeigt dasselbe Kursmuster wie im Jahr 2020. Wird die Münze erneut in Richtung $3,10 explodieren? Investoren sind optimistisch.
Cardano führt Midnight ein, eine auf Datenschutz ausgerichtete Sidechain mit neuen Tokens NIGHT und DUST. Ein möglicher Airdrop macht ADA-Inhaber besonders gespannt.
Cardano (ADA) zeigt Erholung nach starkem Rückgang. Technische Signale und Whale-Aktivität deuten auf mögliches Kursziel um $0,85 hin.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.
Robert Kiyosaki warnt, dass zehn amerikanische Staaten durch massive Migration und wirtschaftlichen Stress zusammenbrechen. Seine Aussagen sorgen für Diskussionen.