Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Das insolvente Krypto-Kreditunternehmen Celsius führt seine zweite Auszahlung in Höhe von insgesamt 127 Millionen US-Dollar durch. Diese Zahlung besteht teilweise aus Kryptowährungen und teilweise aus Bargeld und deckt etwa 60 % der offenen Forderungen der Gläubiger ab. Der Wert der Forderungen wurde auf Basis des Insolvenzdatums im Jahr 2022 festgelegt.
Ein Großteil der Ausschüttung erfolgt in Kryptowährungen, wobei eine Bitcoin (BTC)-Bewertung von 95.836 US-Dollar als Grundlage dient. Gläubiger, die keine Kryptowährungen über die vorgesehenen Kanäle empfangen können, erhalten ihre Entschädigung in bar. Diese Auszahlung folgt auf eine vorherige Verteilung von Kryptowährungen im Wert von 2 Milliarden US-Dollar an mehr als 171.000 Gläubiger.
Diese zweite Zahlung stellt einen wichtigen Schritt im Insolvenzverfahren von Celsius dar, das nach der Entdeckung eines Bilanzdefizits von 1,2 Milliarden US-Dollar eingeleitet wurde. Dies führte zu einem drastischen Vertrauensverlust und einem starken Rückgang der Vermögenswerte des Unternehmens.
Unterdessen sieht sich der ehemalige Celsius-CEO Alex Mashinsky mit schweren Betrugsvorwürfen konfrontiert. Ihm wird vorgeworfen, Kunden bewusst über die Sicherheit ihrer Investitionen und die Leistung der Krypto-Kreditprodukte getäuscht zu haben. Mashinskys Antrag auf Abweisung der Anklagen wurde abgelehnt. Sollte er schuldig gesprochen werden, droht ihm eine Gefängnisstrafe von bis zu 115 Jahren.
Celsius ist leider nicht das einzige Kryptounternehmen, das in den letzten Jahren Insolvenz angemeldet hat. Viele Krypto-Investoren erinnern sich noch an den Zusammenbruch der Krypto-Börse FTX. Der Gründer und CEO Sam Bankman-Fried wurde wegen groß angelegten Betrugs für schuldig befunden, bei dem über 7 Milliarden US-Dollar an Kundengeldern verschwanden. Bankman-Fried wurde zu 25 Jahren Haft verurteilt und muss 11 Milliarden US-Dollar zurückzahlen.
Coinbase-Aktie erreicht neue Rekordhöhe von 438 Dollar, dank Bullenmarkt, Kundenwachstum und Gewinnbeteiligung mit Stablecoin-Herausgeber Circle.
Die App von Coinbase steigt in der Beliebtheit, doch Analysten zweifeln, ob dies die Rückkehr der alltäglichen Investoren bedeutet.
Coinbase erreicht 100 Milliarden Dollar. S&P 500-Notierung und steigender Bitcoin-Kurs machen COIN bei Analysten und Investoren beliebt.
Nur 14% aller Bitcoin befinden sich noch auf Exchanges. Analysten warnen vor einem möglichen Supply Squeeze bei BTC.
Ein Rechenmodell zeigt, wann XRP 100 Dollar erreicht bei stabilem Wachstum. Das Ergebnis: zehn Jahre voll Geduld und Optimismus.
Der Kurs von XRP ist wieder im Aufschwung. Krypto-Experten schlagen Alarm: Wenn du jetzt verkaufst, könntest du später stark bereuen.