Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€10 Willkommensbonus!
Eine neue bösartige Browsererweiterung namens „Bull Checker“ hat bereits mehrere Solana-Nutzer getroffen, indem sie deren Wallets leergeräumt hat. Diese Erweiterung, die sogar an Sicherheitssystemen vorbeischleichen kann, wurde von dem dezentralen Austauschaggregator Jupiter identifiziert.
In einem Untersuchungsbericht warnte der pseudonyme Gründer von Jupiter, Meow, vor den Gefahren der Bull Checker-Erweiterung. Diese Erweiterung, die sich speziell auf Solana-Nutzer auf Reddit konzentrierte, präsentierte sich als Tool zur Überprüfung von Inhabern bestimmter Memecoins. Jupiter forderte die Benutzer auf, diese Erweiterung sofort zu entfernen, falls sie installiert wurde.
Laut Meow konnte Bull Checker die Solana-Simulationsprüfungen bestehen und schien normal zu funktionieren, während sie in Wirklichkeit dazu entworfen wurde, Geld aus den Wallets der Benutzer zu stehlen. „Nach der Installation wartet Bull Checker darauf, dass der Benutzer mit einer regulären dezentralen Anwendung (DApp) auf einer offiziellen Domain interagiert, bevor die Transaktion angepasst wird, die zur Signatur an das Wallet gesendet wird. Die Simulationsergebnisse erscheinen weiterhin normal, sodass die bösartige Aktivität verborgen bleibt“, erklärte Meow.
Die Erweiterung bat die Benutzer um die Erlaubnis, Daten „lesen und schreiben“ zu dürfen, was laut Meow ein Warnsignal hätte sein sollen. Eine legitime Wallet-Überprüfungserweiterung sollte nur um „Nur-Lese“-Rechte bitten. Trotzdem installierten und nutzten mehrere Benutzer die Erweiterung weiterhin, mit schwerwiegenden Folgen.
Ein Reddit-Nutzer, der die bösartige Erweiterung bewarb, behauptete, in einer Woche 3.000 Euro verdient zu haben, ohne irgendwelche Details dazu preiszugeben.
Jupiter betonte, dass während ihrer Untersuchung keine Schwachstellen in den wichtigsten dezentralen Anwendungen oder Wallets im Solana-Netzwerk entdeckt wurden.
Die Entdeckung der Bull Checker-Erweiterung kommt kurz nachdem die auf Solana basierende Terminbörse Cypher Protocol ihr Smart-Contract-System aufgrund einer geschätzten Schadenshöhe von 920.000 Euro nach einem Exploit einstellen musste.
In einem verwandten Vorfall berichtete Matthias Mende, Mitbegründer des Dubai Blockchain Center, dass er Opfer eines Hacks wurde, bei dem über 92.000 Euro in Solana aus seiner Phantom Wallet gestohlen wurden, nachdem er an einem Memecoin-Vorverkaufsevent teilgenommen hatte. Mende gab an, dass er immer noch nicht weiß, wie der Hack genau stattgefunden hat.
Im Jahr 2024 führte Krypto-Betrug zu Verlusten von mindestens 9,9 Milliarden Dollar. Laut Chainalysis setzen Betrüger immer häufiger KI und professionelle Netzwerke ein, um ihre Opfer zu täuschen.
Kanye West lehnt 2-Millionen-Dollar-Angebot zur Promotion einer gefälschten Kryptowährung ab. Seine Warnung auf X ging mit Millionen Reaktionen viral.
Das FBI warnt vor einem Anstieg von Krypto-Betrügereien rund um den Valentinstag. Betrüger täuschen Opfer mit gefälschten Investitionen über Online-Dating-Plattformen und soziale Medien.
Ripple’s in Treuhand gehaltene XRP könnte laut Spekulationen zur Senkung der US-Staatsverschuldung beitragen und XRP-Inhabern lebensverändernde Gewinne bescheren.
Robert Kiyosaki warnt vor einem kurzfristigen Crash des Bitcoin-Kurses aufgrund von Trumps Importzöllen, sieht jedoch Kaufchancen.
Große Verluste auf dem Kryptomarkt: Mehrere Tokens verzeichnen erhebliche Rückgänge, darunter eines mit über 70 % Kursverlust.