Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Der Bitcoin Hash Ribbons-Indikator, der zur Messung der Schwierigkeitsgrade und finanziellen Herausforderungen für Bitcoin-Miner verwendet wird, deutet darauf hin, dass die Kapitulation der Miner möglicherweise zu Ende geht. Dies geht aus aktuellen Daten von CryptoQuant hervor.
Dieser Indikator, der die gleitenden Durchschnitte über 30 und 60 Tage vergleicht, zeigt, dass Miner ihre Verluste abgebaut und den Markt wieder betreten haben, wenn der 30-Tage-Durchschnitt den 60-Tage-Durchschnitt überschreitet. Dies markiert oft eine günstige Zeit für Investoren, um in den Markt einzusteigen.
Am 1. August erreichte der Schwierigkeitsgrad des Bitcoin-Minings ein Rekordhoch von 90,66 Billionen, eine Messgröße für die Rechenleistung, die benötigt wird, um einen einzelnen Bitcoin zu minen. Obwohl der Schwierigkeitsgrad seitdem leicht auf 86,8 Billionen gesunken ist, bleibt er deutlich höher als die historischen Niveaus.
Dieser Anstieg hat die Gewinnmargen der Miner erheblich geschmälert. Dies zeigte sich in dem Rückgang des Hash-Preises, der ein Tief von weniger als 36 Dollar pro Petahash pro Sekunde (PH/s) erreichte. Obwohl der Hash-Preis später wieder auf etwa 40 Dollar pro PH/s anstieg, liegt er immer noch gefährlich nahe an den historischen Tiefstständen.
Die schrumpfenden Gewinnmargen, verursacht durch die zunehmende Rechenleistung und die sinkenden Blockbelohnungen nach der Halbierung, zwingen Miner dazu, nach alternativen Einnahmequellen zu suchen. Immer häufiger konzentrieren sie sich auf künstliche Intelligenz (KI) und leistungsstarke Rechendienste.
So kündigte das Bitcoin-Mining-Unternehmen TeraWulf im Juli an, seine Aktivitäten auf High-Performance-Computing und KI-Rechenzentren auszuweiten. Das Unternehmen begann mit dem Bau einer neuen Einrichtung auf seinem Standort in Lake Mariner, wobei 2 Megawatt Strom für diese neuen Dienste zugewiesen wurden.
Dieser Wandel markiert eine wichtige Entwicklung in der Welt des Bitcoin-Minings, in der Miner ihre Strategien anpassen, um in einer zunehmend herausfordernden Umgebung profitabel zu bleiben.
Bitcoin stabilisiert sich und scheint sich sehr vorsichtig von den Aktienmärkten zu lösen. Warum ist Bitcoin so stark?
Bitcoin in Staatsanleihen? VanEck schlägt BitBonds vor, um 14 Billionen Dollar US-Schulden intelligent zu refinanzieren.
Bitcoin bewegt sich auf eine mögliche neue Rallye zu, da der Dollar schwächelt und geopolitische Spannungen zunehmen. Technische Signale und Marktentwicklungen deuten auf eine Wiederholung des Kursverlaufs von 2023 hin.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.