Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Bitcoin (BTC) verzeichnet heute eine Erholung mit einem Anstieg von etwa 2,5 %, nachdem der Kurs zuvor auf 65.000 USD gefallen war. Diese Aufwärtsbewegung ist auf besser als erwartete Arbeitslosenzahlen in den Vereinigten Staaten zurückzuführen.
Bereits die zweite Woche in Folge lagen die Anträge auf Arbeitslosenunterstützung niedriger als prognostiziert, was die Erwartungen an eine Zinssenkung der Federal Reserve am 7. November weiter verstärkte. Laut dem FedWatch-Tool der CME Group ist die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung mittlerweile auf 92,9 % gestiegen.
Der BTC-Kurs nähert sich nun einem wichtigen Widerstandsniveau bei 68.000 USD, wo laut CoinGlass eine starke Liquiditätsbarriere liegt. In der vergangenen Woche scheiterte Bitcoin daran, dieses Niveau zu durchbrechen. Händler Justin Bennett merkt an:
„BTC-Short-Liquidationen liegen bei 68.200 USD, dem gleichen Niveau, an dem der Kurs am Montag scheiterte. Werden wir Shorts liquidieren, bevor wir erneut 65.800 USD testen?“
Bennett schlägt vor, dass ein Durchbruch über 68.200 USD notwendig ist, um weitere Kursrückgänge zu verhindern. Laut Hyblock Capital begann der jüngste Rückgang, als Anleger davon ausgingen, dass der Boden erreicht war. Viele schlossen daraufhin ihre Long-Positionen, was den Preis auf 65.000 USD drückte.
Trotz des anhaltenden Widerstands bei 68.000 USD bleibt der bekannte Analyst Rekt Capital optimistisch. Er betont, dass es entscheidend sei, dass die wöchentliche Kerze über 67.900 USD schließt, um einen Durchbruch zu ermöglichen. Laut Rekt Capital bietet die obere Grenze des aktuellen Preisbereichs weiterhin Unterstützung für Bitcoin:
„Bitcoin testet immer noch die obere Grenze des Kanals als Unterstützung auf dem Tages-Chart. Obwohl es kurzfristige Rückgänge gibt, deuten anhaltende Schlusskurse über diesem Niveau darauf hin, dass Bitcoin versucht, eine solide Basis zu schaffen.“
Insgesamt scheint die Lage für Bitcoin vielversprechend. Die Währung versucht seit Monaten, aus einem Konsolidierungsmuster auszubrechen. Ein Durchbruch über die absteigende Widerstandslinie könnte den Weg für weitere Kursanstiege ebnen.
Die Bitcoin-Reserven an Exchanges sinken stark. Laut Analyst Charles Edwards könnte dies ein Vorbote eines neuen Preisausbruchs sein.
Händler setzen groß auf neue Krypto-Rallye: Bitcoin-Call-Optionen dominieren Deribit, Ethereum profitiert von neuer Regulierung in den USA.
Trump will kleine Kryptozahlungen steuerfrei machen, damit Amerikaner mit Bitcoin bezahlen können, ohne Steuern auf jede Transaktion zu zahlen.
Nur 14% aller Bitcoin befinden sich noch auf Exchanges. Analysten warnen vor einem möglichen Supply Squeeze bei BTC.
Ein Rechenmodell zeigt, wann XRP 100 Dollar erreicht bei stabilem Wachstum. Das Ergebnis: zehn Jahre voll Geduld und Optimismus.
Der Kurs von XRP ist wieder im Aufschwung. Krypto-Experten schlagen Alarm: Wenn du jetzt verkaufst, könntest du später stark bereuen.