Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Nach einem starken Kursrückgang auf etwa 92.000 $ am Freitag, den 20. Dezember, verursacht durch die jüngste Zinssenkung der Federal Reserve, scheint sich Bitcoin schnell zu erholen. Der Kurs stieg noch am selben Tag wieder über die 97.000 $.
Obwohl die größte Kryptowährung immer noch unter ihrem Rekord von 108.135 $ vom Anfang dieses Monats bleibt, prognostiziert ein prominenter Analyst einen möglichen Kursanstieg auf 178.000 $.
Tony “The Bull” Severino, Leiter der Forschung bei NewsBTC, prognostiziert, dass Bitcoin erneut einen erheblichen Anstieg erleben könnte. Er stützt seine Prognose auf die Bollinger-Bänder, einen technischen Indikator, der die Marktvolatilität misst. Laut Severino hat Bitcoin die obere Bollinger-Band auf dem monatlichen Chart erneut getestet, ein Ereignis, das in der Vergangenheit oft zu erheblichen Preissteigerungen führte.
Eine ähnliche Situation im Januar 2024 führte zu einem Kursanstieg von 86 %, wobei Bitcoin von 39.600 $ auf einen damaligen Rekord von 73.737 $ stieg. Wenn sich dieses Muster wiederholt, könnte Bitcoin einen ähnlichen Anstieg verzeichnen und ein neues Hoch von 178.000 $ erreichen.
Bevor ein solcher Kursanstieg stattfinden kann, muss Bitcoin einige entscheidende Widerstände durchbrechen. Laut On-Chain-Analyst Ali Martinez befinden sich diese zwischen 97.500 $ und 99.800 $, wo mehr als 924.000 Adressen gemeinsam 1,19 Millionen BTC gekauft haben. Dieser Preisbereich fungiert als Widerstand, da viele Käufer in diesem Bereich ihre Bitcoins möglicherweise verkaufen möchten, um Verluste zu begrenzen, was Abwärtsdruck auf den Kurs ausübt.
Martinez stellt fest, dass wenn es Bitcoin gelingt, diese Niveaus zu durchbrechen, der Weg für eine Rückkehr zum aktuellen Allzeithoch und möglicherweise sogar zu einem neuen Rekord offenliegt.
Obwohl ein Kursziel von 178.000 $ ambitioniert klingt, passt es in den Kontext der historischen Leistungen von Bitcoin. Mit den jüngsten Markttrends und der wachsenden institutionellen Adoption scheint Raum für weiteres Wachstum, insbesondere wenn makroökonomische Faktoren weiterhin zur Nachfrage beitragen.
Bitcoin in Staatsanleihen? VanEck schlägt BitBonds vor, um 14 Billionen Dollar US-Schulden intelligent zu refinanzieren.
Bitcoin bewegt sich auf eine mögliche neue Rallye zu, da der Dollar schwächelt und geopolitische Spannungen zunehmen. Technische Signale und Marktentwicklungen deuten auf eine Wiederholung des Kursverlaufs von 2023 hin.
Die Aufnahme von Bitcoin in die amerikanische Staatskasse hat weltweit Aufmerksamkeit erregt. Binance soll sogar von einigen angesprochen worden sein.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.