Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Die amerikanischen Bitcoin (BTC) Spot-ETFs verzeichnen zum dritten Mal in Folge hohe Zuflüsse. Nach wochenlangen Abflüssen scheint dies ein möglicher Wendepunkt für den Kryptomarkt zu sein. Allein gestern flossen mehr als 209 Millionen US-Dollar neues Kapital in diese Anlageprodukte.
Laut den Daten der Analyseplattform SoSoValue haben die Fonds gestern insgesamt 209 Millionen US-Dollar an neuem Kapital angezogen. Dies stellt eine deutliche Wende nach fünf Wochen in Folge von Abflüssen dar, bei denen Investoren insgesamt 5,4 Milliarden US-Dollar aus den Fonds abgezogen haben. Der Trend scheint sich nun endlich zu drehen. Auch der Montag war ein herausragender Tag mit einem Zufluss von 274,6 Millionen US-Dollar, dem stärksten Tag seit dem 4. Februar.
Der größte Gewinner unter den Bitcoin ETFs war erneut BlackRock mit seinem IBIT Fonds. Insgesamt verzeichnete dieser einen Zufluss von 218,12 Millionen US-Dollar. Bei anderen ETFs gab es jedoch kleine Abflüsse. So verloren Ark Invest & 21Shares gemeinsam etwa 9 Millionen US-Dollar aus ihren Fonds, während die übrigen 10 Fonds nahezu neutral blieben.
Die jüngsten Zuflüsse könnten durchaus der Beginn einer Verschiebung von der bärischen Phase hin zu einer neuen bullischen Periode mit Preissteigerungen sein. Das klingt natürlich vielversprechend, aber es ist auch wichtig, realistisch zu bleiben.
Der Kryptomarkt wird immer noch stark von der breiteren makroökonomischen Situation beeinflusst. So führt Donald Trump weiterhin einen aggressiven Zollkrieg gegen andere Länder. Solche geopolitischen Unsicherheiten belasten nicht nur die Finanzmärkte, sondern auch den Kryptomarkt. Solange sich hier keine klare Veränderung abzeichnet, könnte es eine Weile dauern, bis wir echte große Preissteigerungen sehen.
Während Bitcoin ETFs wieder Kapital anziehen, sieht die Lage für die Ethereum (ETH) Fonds deutlich weniger rosig aus. Die Abflüsse bei diesen Fonds halten bereits seit 10 Tagen an, die längste Verlustserie seit ihrer Einführung im Juli letzten Jahres.
Besonders BlackRock’s ETHA bekam einen heftigen Schlag mit einem Abfluss von 40,17 Millionen US-Dollar. Auch Grayscale’s Mini Ethereum Trust und Fidelity’s FETH verzeichneten Abflüsse, wobei jeweils 9,33 Millionen US-Dollar und 3,32 Millionen US-Dollar Kapital aus den Fonds verschwanden.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Michael Saylor mit 10 Millionen Bitcoin? Laut Ökonom Saifedean Ammous stellt selbst solch extremes Eigentum keine Bedrohung für das Protokoll dar.
Neuer Bitcoin-Spieler Twenty One bestätigt die Langzeitstrategie von Michael Saylor’s Strategy, laut Analysten von TD Cowen. Das institutionelle Interesse an Bitcoin scheint damit eine nachhaltige Wendung zu nehmen.
Entdecken Sie, wie institutionelle Anleger Bitcoin zunehmend ernster als strategisches Vermögen in unsicheren Zeiten betrachten.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
Robert Kiyosaki warnt, dass zehn amerikanische Staaten durch massive Migration und wirtschaftlichen Stress zusammenbrechen. Seine Aussagen sorgen für Diskussionen.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.