Disclaimer: Dieser Artikel ist eine Pressemitteilung, und Newsbit ist nicht verantwortlich für den Inhalt, die Richtigkeit oder die Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Dieser Artikel stellt keine Finanzberatung dar. Investitionen in Kryptowährungen oder Presales sind mit erheblichen Risiken verbunden, einschließlich des Risikos, Ihre gesamte Einlage zu verlieren. Führen Sie stets eigene Recherchen durch, bevor Sie Investitionsentscheidungen treffen.
Bitcoin (BTC), die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, hält sich seit einigen Wochen souverän oberhalb von 100.000 US-Dollar. Nachdem es kurzzeitig 110.000 US-Dollar zurückerobert hatte, pendelt es nun seit Tagen stabil über der 100.000-Marke und gibt BTC-Inhabern Zuversicht. Für einige Analysten ist der Bitcoin-Preis nach dem Auslösen eines seltenen „Goldenen Kreuzes“ für eine neue Hausse bereit.
Während Bitcoin auf den Kurscharts und durch zunehmende Adoption weiterhin Stärke demonstriert, rücken einige Altcoins in den Fokus. Cardano (ADA) versucht, seine bullischen Perspektiven neu zu entfachen, Monero (XMR) erlebt einen Aufschwung, und Remittix heizt im Presale nicht nur durch seine „PayFi“-Story, sondern auch wegen des möglichen ROI ein.
Remittix verleiht PayFi neuen Schwung
Remittix, eine aufstrebende Zahlungsplattform, revolutioniert grenzüberschreitende Zahlungen mit einem Crypto-zu-Fiat-Abwicklungskonzept. Nutzer profitieren nicht nur von schnellen Zahlungen ohne Devisengebühren und zu festen Kosten, sondern können Fiat-Zahlungen auslösen, ohne dass der Empfänger erkennt, dass sie mit Krypto finanziert wurden.
Unter Einsatz der Blockchain-Technologie kombiniert Remittix die Vorteile moderner Krypto-Zahlungen mit bewährten Verfahren des traditionellen Zahlungsverkehrs. Privatnutzer verbinden einfach ihr Wallet und führen Fiat-Zahlungen aus, während Geschäftskunden wahlweise ein Merchant-Konto integrieren oder die Pay-API nutzen können. Die Aussicht auf gebührenfreie Crypto-zu-Fiat-Transaktionen macht Remittix besonders attraktiv.
Bitcoin-Preis formt sich zu einem bullischen Trend

Nach einem Einbruch vom Allzeithoch bei 111.970,17 US-Dollar fiel Bitcoin kurzzeitig auf ein Monatstief von 93.000 US-Dollar, bevor es sich wieder oberhalb der 100.000-Marke stabilisierte. Das Handelsvolumen ist auf 27 Milliarden US-Dollar zurückgegangen, nachdem am 22. und 23. Mai jeweils über 50 Milliarden gehandelt wurden. Aktuell notiert BTC leicht gesunken bei rund 108.000 US-Dollar, doch einige Experten sehen den nächsten Aufwärtstrend bereits vor der Tür.
Laut Crypto-Analyst Kyle Chassé (@kyle_chasse) hat Bitcoin kürzlich ein „Goldenes Kreuz“ ausgelöst – ein klassisches bullisches Signal. Historisch stieg BTC danach um 139 % in 2016, um 2.200 % in 2017 und um 1.190 % in 2020. Dennoch raten Analysten zu Vorsicht: Vor dem großen Anstieg könnte eine Korrektur von 10–15 % bevorstehen.
Kann Cardano (ADA) den bullischen Schwung wiedererlangen?

Cardano’s ADA notiert derzeit oberhalb von 0,7561 US-Dollar, ein leichter Anstieg gegenüber der Vorwoche, aber 3,8 % tiefer als vor einem Monat. Das Handelsvolumen bleibt unter einer Milliarde US-Dollar und hat im Mai nicht die 2-Milliarden-Marke überschritten.
In der mittelfristigen Analyse steckt ADA weiterhin in einer Phase der Unsicherheit, und verlässliche Prognosen sind schwierig. Experten erwarten in den kommenden Tagen eine Seitwärtsbewegung für den Cardano-Kurs.
Monero (XMR) meldet sich zurück – erreicht 417 US-Dollar
Im Gegensatz zu Cardano läuft Monero in den letzten Wochen zu Hochform auf und verzeichnete eine dreistellige Kursrally. XMR erreichte kurzzeitig ein Mehrjahreshoch von 417 US-Dollar und handelt aktuell oberhalb von 390 US-Dollar. Mit seiner erneuerten bullischen Struktur zielt Monero nun auf eine Marktkapitalisierung von 8 Milliarden US-Dollar – eine der größten Überraschungen unter den etablierten Altcoins.
Bitcoin, ADA und Remittix: Ein gemischtes Bild vielversprechender Kryptowährungen
Bitcoin bleibt der Platzhirsch im Kryptomarkt, während Cardano’s ADA kämpft und Monero wieder auflebt. Obwohl BTC ein weiteres bullisches Muster zeigt, bleibt das kurzfristige ROI-Potenzial für Späteinsteiger vergleichsweise gering.
Remittix hingegen, dessen RTX-Token sich noch im Presale befindet, setzt auf gestaffelte Preisanstiege bis zum offiziellen Launch. Aktuell notiert der RTX-Token bei 0,0781 US-Dollar und soll im nächsten Presale-Schritt 0,0811 US-Dollar erreichen. Mit abnehmendem Token-Angebot steigt das Potenzial für frühe Käufer – der perfekte Zeitpunkt, um in die „PayFi“-Revolution einzusteigen!
Weitere Informationen zum Remittix-Presale und zur RTX-Tokenomik finden Sie hier.
Website: https://remittix.io/
Socials: https://linktr.ee/remittix
Disclaimer: Dieser Artikel ist eine Pressemitteilung, und Newsbit ist nicht verantwortlich für den Inhalt, die Richtigkeit oder die Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Dieser Artikel stellt keine Finanzberatung dar. Investitionen in Kryptowährungen oder Presales sind mit erheblichen Risiken verbunden, einschließlich des Risikos, Ihre gesamte Einlage zu verlieren. Führen Sie stets eigene Recherchen durch, bevor Sie Investitionsentscheidungen treffen.