Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Derzeit ziehen zwei Technologien besonders viel Aufmerksamkeit und Interesse auf sich: Kryptowährungen und künstliche Intelligenz (KI). Chatbots wie ChatGPT und Gemini (entwickelt von Google) sind mittlerweile alltäglich geworden, während sie vor nur einem Jahr der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt wurden.
Die Kombination von KI und Kryptowährungen ist angesichts des wachsenden Interesses in beiden Bereichen besonders vielversprechend. In diesem Artikel beleuchten wir drei innovative Projekte, die sich an der Schnittstelle dieser beiden faszinierenden Technologien befinden.
Fetch.AI eine innovative Plattform, die künstliche Intelligenz (KI) mit Blockchain-Technologie verbindet, um ein autonom agierendes Netzwerk zu schaffen.
Die Idee besteht darin, eine digitale Welt zu bauen, in der sogenannte autonome ökonomische Agenten – das können Dinge sein wie Programme, die Daten, Dienstleistungen oder sogar Menschen repräsentieren – selbst Entscheidungen treffen und Aufgaben ausführen können, ohne dass Menschen eingreifen müssen.
Diese Agenten verwenden KI, wie maschinelles Lernen, um aus Situationen zu lernen und sich selbst zu verbessern, wodurch das Netzwerk effizienter wird. Das Ziel von Fetch.AI ist es, eine intelligentere und automatisiertere digitale Wirtschaft zu ermöglichen.
Ocean Protocol ist eine Open-Source-Plattform, die das Teilen von Daten erleichtern und den Wert von Daten freisetzen soll, während gleichzeitig die Privatsphäre geschützt wird.
Sie ermöglicht Entwicklern, Marktplätze und Apps zu erstellen, die sicher auf Daten zugreifen und diese teilen können, ohne die Kontrolle über die Daten abzugeben. Dies wird durch Blockchain-Technologie ermöglicht, die Transparenz und Sicherheit im Datenaustausch gewährleistet.
Ocean Protocol verwendet Token, um den Datenaustausch innerhalb der Plattform zu erleichtern, wobei Dateneigentümer und Datenkonsumenten auf vertrauenswürdige Weise miteinander handeln können.
Das ultimative Ziel ist es, ein dezentralisiertes Daten-Ökosystem zu schaffen, in dem Daten sicher geteilt und monetarisiert werden können, was neue Möglichkeiten für Datenanalyse und KI-Anwendungen eröffnet.
SingularityNET ist eine revolutionäre Plattform, die die Kraft der Blockchain-Technologie nutzt, um ein dezentralisiertes Netzwerk für künstliche Intelligenz (KI) zu schaffen.
Sie ermöglicht es KI-Entwicklern, ihre KI-Dienste einfach zu teilen und zu verkaufen, und bietet Unternehmen und Nutzern über einen offenen Marktplatz Zugang zu einer breiten Palette von KI-Fähigkeiten.
Das Besondere an SingularityNET ist, dass es KIs ermöglicht, miteinander zu kommunizieren und zu lernen, was zu einer kollektiven Verbesserung der KI-Dienste auf der Plattform führt. Durch sein eigenes Token-System erleichtert es sichere Transaktionen zwischen Nutzern und KI-Diensten.
Die Vision von SingularityNET ist es, ein zugängliches, demokratisches und dezentralisiertes KI-Ökosystem zu bauen, das zur Entwicklung von fortschrittlichen und ethischen KI-Anwendungen für eine breite Palette von Industrien beiträgt.
Möchten Sie in die Welt der Kryptowährungen einsteigen und vielleicht SingularityNET oder eine andere Krypto kaufen? Dann nutzen Sie jetzt diese exklusive Gelegenheit! Dank einer speziellen Vereinbarung zwischen Newsbit und Bitvavo, einer der zugänglichsten und benutzerfreundlichsten Kryptobörsen in Europa, bieten wir unseren Lesern ein exklusives Angebot.
Registrieren Sie sich bei Bitvavo über den untenstehenden Button und erhalten Sie ein Willkommensgeschenk von 10 Euro völlig kostenlos. Und das ist noch nicht alles – Sie zahlen auch keine Handelsgebühren für Ihre ersten 10.000 Euro an Transaktionen. Melden Sie sich jetzt an!
Mantra-CEO John Mullin reagiert auf den Crash des OM-Token, widerlegt Gerüchte und enthüllt Pläne für Erholung und Transparenz.
Donald Trumps World Liberty Financial hat für hunderttausende Dollar an SEI-Tokens gekauft, was dem Kurs zugutegekommen ist.
Memecoins sind immer noch relevant! Erfahren Sie, wie Fartcoin mit einem Anstieg von fast 100% den Markt nach dem jüngsten Crash überrascht.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.