Nachrichten

USA regeln Stablecoins: Senat stimmt für historischen GENIUS Act
Der US-Senat hat zum ersten Mal ein großes Kryptogesetz verabschiedet. Was bedeutet der GENIUS Act für Stablecoins und die Zukunft von Krypto in den USA?

Spanische Megabank BBVA: 'Investiere 7% deines Vermögens in Bitcoin'
Der spanische Bankgigant BBVA rät Anlegern, 3-7% ihres Portfolios in Bitcoin zu investieren. Die traditionelle Welt verändert sich.

SEC verschiebt Entscheidung über XRP ETF des 1,4 Billionen-Investitionsriesen
SEC verschiebt erneut XRP ETF von Franklin Templeton. Kanada genehmigt jedoch Fonds. Unterschiede zwischen den USA und Nachbarländern wachsen.

Bitcoin-Kurs erholt sich nach Crash durch Nahost-Konflikt
Der Bitcoin-Kurs steigt wieder, nachdem wir gestern einen Crash aufgrund des Konflikts zwischen Israel und Iran im Nahen Osten sahen.

Französische Gesetzgeber sehen Bitcoin-Mining als Lösung für verschwendeten Strom
Frankreich möchte Stromüberschüsse aus Kernenergie nutzen für Bitcoin-Mining, um Verschwendung zu verhindern und wirtschaftlichen Wert zu schaffen.

Kryptoanalyst prognostiziert: Cardano-Kurs wird in der kommenden Zeit stark steigen
Cardano erholt sich langsam nach einem starken Rückgang. Analysten deuten auf technische Signale hin, die Hoffnung auf eine Aufwärtsbewegung geben.

Bitcoin-Fonds sammeln trotz Israel-Iran-Konflikt grob Geld ein
Trotz Krieg im Nahen Osten ziehen die Bitcoin ETFs weiterhin Hunderte Millionen an. Vor allem BlackRock’s IBIT bleibt beliebt.

Thailand schafft Kryptosteuer ab, um die digitale Wirtschaft zu fördern
Die thailändische Regierung möchte damit mehr Investitionen anziehen und das Land als führende Krypto-Hub in Südostasien positionieren.

Arthur Hayes warnt: „Circle IPO kündigt gefährlichen Hype um Stablecoins an“
Der Börsengang von Circle schärft den Stablecoin-Markt. Arthur Hayes warnt vor den Risiken dieser neuen Hype.

Neue Deadline im Ripple-Fall: 15. August wird entscheidend für XRP-Inhaber
Ripple und SEC setzen ihren Fall vorübergehend aus. Am 15. August 2025 soll klar werden, was das für XRP-Inhaber bedeutet.

Panik auf dem Kryptomarkt: Bitcoin-Kurs stürzt nach Unruhen im Nahen Osten ab
Bitcoin fällt unter 104.000 Dollar. Angst vor einem Konflikt zwischen Iran und Israel setzt den Kryptomarkt unter Druck, während Aktienkurse relativ stabil bleiben.

Bitcoin unter Druck – neue Inflationswelle durch Konflikt in Iran?
Bitcoin steht unter Druck, teilweise wegen der Angst vor einer neuen Inflationswelle durch den Konflikt zwischen Israel und Iran. Ist diese Angst berechtigt?