Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
In den letzten Wochen ist Ethereum (ETH) durch die Decke gegangen. Die digitale Währung stieg von einem Tiefpunkt von etwa $1.400 auf einen neuen lokalen Höhepunkt von $2.700. Trotz der jüngsten Korrektur können wir sagen, dass es dem Token gut geht. Die Leistungen führen auch zu einem anderen historischen Meilenstein.
Die Menge an Ethereum auf Börsen ist auf ein absolutes Tief gesunken. Laut aktuellen Zahlen der On-Chain-Analyseplattform Santiment sind nur noch 4,9% aller ETH auf zentralisierten Handelsplattformen. Ein so niedriger Prozentsatz wurde noch nie zuvor beobachtet, also ein historischer Moment.
Was bedeutet das? Einfach gesagt: Immer mehr Anleger holen ihr Ethereum von der Börse und lagern es sicher in eigenen Wallets. Das macht man normalerweise nicht, um morgen zu verkaufen, sondern um es langfristig zu halten. Und das ist eine gute Nachricht für den Markt. Denn wenn die Besitzer lieber sparen als verkaufen, dann strahlt das Vertrauen in die Zukunft von ETH aus.
Obwohl der Anteil von Ethereum an Börsen schon länger abnimmt, sahen wir Ende 2024 kurzzeitig einen Anstieg. Die digitale Währung erreichte damals nämlich im Dezember einen Höhepunkt von etwa $4.000. Viele kluge Anleger haben dann ihre Chance genutzt und erhebliche Mengen an Tokens verkauft. Das sorgte dafür, dass zeitweise wieder etwas ETH zu den Börsen floss. Aber dieser Moment war glücklicherweise nur von kurzer Dauer, seitdem ist der absteigende Trend stärker zurückgekommen als je zuvor.
Ethereum steht hierin nicht allein. Auch bei Bitcoin (BTC) ist dieselbe Bewegung sichtbar. In den letzten fünf Jahren wurden insgesamt 1,7 Millionen BTC von den Börsen abgezogen. Ethereum schneidet auch nicht schlecht ab. Investoren haben in derselben Zeit nämlich ganze 15,3 Millionen ETH von Handelsplattformen abgezogen.
Nutzen Sie die exklusive Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten ein Konto, tätigen Sie eine Einzahlung und handeln Sie mindestens 10 € – schon erhalten Sie 1.000 Pengu gratis!
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Volumen von 10.000 €. Folgende Bedingungen gelten.
Konto eröffnen und 1.000 Pengu sichern – nur für kurze Zeit!
Milliarden fließen zu Bitcoin und Ethereum über ETFs. Große Investoren steigen massenhaft ein. Was steckt hinter dieser Kryptowelle?
Ethereum Foundation verkauft 10.000 ETH an SharpLink, das auf Staking und Restaking setzt. Aktien steigen um 65 Prozent.
Bitcoin erreicht neues Rekordhoch von 118.400 Dollar. Milliarden fließen in ETFs, während auch Ethereum stark steigt nach starken Zuflüssen.
Nur 14% aller Bitcoin befinden sich noch auf Exchanges. Analysten warnen vor einem möglichen Supply Squeeze bei BTC.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
XRP muss auf 37 Dollar steigen, um Bitcoin zu übertreffen. Ein Experte denkt, dass XRP die Nummer eins wird.